
Mit Bezug zum gestrigen Weltfrauentag möchten wir euch heute im Podcast die Arbeit der Gründerin Mina Saidze vorstellen: Mina ist Datenanalystin und Founder der European Women in Data. Im Gespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann spricht sie darüber, wie sie sich für mehr Frauen in digitalen Berufen einsetzt und wieso die Harvard Business Review den Beruf des Data Scientists als „the sexiest job of the 21st century“ bezeichnet.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Mehr erfahren
Als Datenanalystin gehört Mina zu dem geringen Frauenanteil in diesem Bereich von 16% in Deutschland. Mit der Organisation European Women in Data will sie das ändern: „Frauenförderung sei schließlich Wirtschaftsförderung.“ Denn der Fachkräftemangel, vor allem aber der Bedarf an weiblichen Data Scientists und Data Engineers sei enorm.
Ihr wollt alles über die European Women in Data erfahren? Wieso Mina gerne mal mit Angela Merkel essen gehen würde und ob sie sich vorstellen könnte, in die Politik zu gehen? Das und vieles mehr erfahrt ihr in der neuen Folge von „Das Digitale Sofa – Impulse“!
Shownotes:
Auftritt der European Women in Data auf LinkedIn, die Mina gegründet hat
Twitter-Auftritt der Organisation
Instagram-Auftritt der Organisation
Neueste Kommentare