
Eine Frau war eine der ersten Personen oder sogar DIE erste Person, die als Programmierer bezeichnet werden kann! Trotz des historischen Vorbilds von Ada Lovelace beträgt der Frauenanteil in der IT-Branche zurzeit nur 17% Prozent. Um das zu ändern, hat Bundestagsabgeordnete Dr. Anna Christmann vom Bündnis 90/Die Grünen die Initiative SheTransformsIT ins Leben gerufen. Im Podcast-Talk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann diskutiert sie außerdem die Verbindung von Digitalisierung und Ehrenamt und gibt Einblicke in ihre Arbeit in der Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz“.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Mehr erfahren
Zu den prominenten Erstunterzeichnerinnen der Initiative SheTransformsIT gehören u.a. Verena Pausder, Tijen Onaran und Iris Plöger. Das Netzwerk will in der Zukunft breitflächig durch verschiedene Projekte in der Bildung und Wirtschaft wirken, um Frauen in der Digitalisierung zu empowern. Das nicht nur Frauen Nutzen daraus ziehen, steht fest: Es ist kein Geheimnis, dass diverse Teams erfolgreicher sind.
Ihr wollt alles über die Kampagne und Annas weitere Projekte erfahren? Welche Chancen sie im Nutzen von Künstlicher Intelligenz sieht? Und wie die Digitalisierung ehrenamtliche Organisationen wieder sichtbar macht? Dann hört rein in die neue Folge von „Das Digitale Sofa – Impulse“!
Shownotes:
Instagram-Auftritt von SheTransformsIT
LinkedIn Profil von Dr. Anna Christmann
Website von Dr. Anna Christmann
Website der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Neueste Kommentare